Wir verstehen die Leistungsbewertung im Zusammenhang mit der schulinternen Planung als bewussten und planmäßigen pädagogischen Prozess. Deshalb machen wir unsere Leistungsanforderungen und Bewertungskriterien transparent, nachvollziehbar und verständlich. Auf der Grundlage des Erlasses zur Leistungsbewertung und Beurteilung an allgemeinbildenden Schulen und Schulen des Zweiten Bildungsweges der Sekundarstufen I und II entscheiden die Fachkonferenzen und die Gesamtkonferenz unter anderem über Anzahl, Dauer und Gesamtgewichtung von Klassenarbeiten und Klausuren.
Nähere Informationen werden demnächst an dieser Stelle veröffentlicht.
Bildquelle: © knipseline/pixelio.de