Home / Allgemein / Bericht zur Sprachreise nach Rom

Bericht zur Sprachreise nach Rom

Rom ist immer eine Reise wert – Rückblick auf die Sprachenfahrt

Viele Eindrücke erlebten die Lateinschüler der Klassenstufe 10 in Italien, vom ewigen Warten
auf die Koffer am Flughafen, bis zum schönen Wetter an den Überresten der Thermen, das
Badeparadies der alten Römer.
Am Montag, den 24.03.2025 startete die Reise und damit die Fahrt nach Hamburg zum
Flughafen. Als der Kurs dann am Flughafen in Rom ankam, wartete eine lange Schlange am
Gepäckband auf sie. Danach sorgten Frau Droste und Frau Vogel für einen Bus, in welchen
zum Glück alle hinein gepasst hatten und so fuhren alle Richtung Hotel zum Auspacken.
Daraufhin ging es dann zu Fuß zur eindrucksvollen Basilika Santa Maria Maggiore, wodurch
die Schüler schon erste Eindrücke über die italienische Architektur erhalten konnten. Dann
hieß es erstmal Essen suchen und ausruhen, nach diesem langen Tag.
Am nächsten Tag stieg der Kurs das erste Mal in die italienische Metro ein, wodurch sie
nochmals neue Eindrücke über das Großstadtleben in Italien gewinnen konnten. Von dort aus
ging es dann zum Petersdom und den Vatikanischen Museen, mit dem wichtigsten Ereignis
darin, die Sixtinische Kapelle und italienisch genannt auch Cappella Sistina. Danach liefen
die Schüler gemeinsam zur Ara Pacis Augustae, ein wichtiges Monument im alten Rom,
welches dem siegreichen Kaiser Augustus gewidmet wurde. Zwischendurch hatten die
Schüler noch ein bisschen Freizeit und trafen sich später an der Engelsburg wieder, wo sie
nochmal wertvolle Eindrücke über Rom gewinnen konnten und eine wunderschöne Aussicht
über die ganze Stadt hatten. Ein paar Schüler hatten noch die Chance dazu in den Petersdom
hinein zu gehen. Ein lohnenswerter Tag mit vielen tausend Schritten.
Mittwoch ging es mit der Metro zu den Thermen mit einem kurzen Zwischenstopp beim
Circus Maximus. Daraufhin fuhren sie mit dem Bus zu den Katakomben, mit einer deutschen
Führung, welche eindrucksvolle Momente schuf. Am Nachmittag blieb Zeit zur
Stadterkundung. Abends fand noch ein gemeinsames Abendessen mit dem ganzen Kurs statt
und ein kleiner Ausflug zur Spanischen Treppe und zum Trevi Brunnen.
Nun brach schon der vorletzte Tag des Ausflugs an, leider nicht mit solch einem guten und
warmen Wetter, wie die anderen Tage. Trotzdem ließ sich der Lateinkurs dadurch nicht
beirren und es ging los zum Kolosseum. Daraufhin spazierten die Schüler gemeinsam durch
das Forum Romanum und konnten danach nochmal Richtung Hotel zum Ausruhen oder
hatten Freizeit in der Stadt. Abends trafen sich alle wieder gemeinsam und unternahmen noch
einen kleinen Abendspaziergang zu einem Aussichtspunkt.
Am Freitag hieß es Sachen packen. Es blieb noch Zeit für einen gemeinsamen Ausflug in den
Park Borghese bzw. für einige in die Villa Borghese, eine Kunstausstellung, bevor es am
Nachmittag zum Flughafen ging.
Als Fazit war es eine sehr schöne und eindrucksvolle Reise, wodurch man die eigenen Lehrer
auch mal lockerer erleben konnte und neue Freundschaften mit den Schülern aus der eigenen
Klassenstufe schließen konnte.
Zuletzt danken wir Frau Vogel und Frau Droste und auch der Schule sehr, dass Sie uns das
ermöglicht haben und wir so schöne Erfahrungen machen könnten.
Amy und Christina, Klasse 10

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Top